

Auf einen Blick
Die Q-Rex-Bedienungs- und -Analysesoftware bietet einzigartige Funktionen zur Erleichterung der schnellen Analyse Ihrer Experimente auf QIAquant und Rotor-Gene Q Real-time PCR-Geräten.
Sie ermöglicht die Experimenteinrichtung und Datenerfassung und führt grundlegende Analysen durch. Darüber hinaus können Sie die Q-Rex-Funktionalität mit Plug-ins für spezifische Funktionen wie die absolute Quantifizierung und Genotyp-Analyse erweitern.
Die Software eignet sich für den Einsatz durch Bedienerinnen und Bediener, die mit der Real-time PCR noch nicht vertraut sind, und bietet zugleich die Möglichkeit zur hochkomplexen Datenanalyse, wie sie für die fortgeschrittene Forschung erforderlich ist.
Die 7 wesentlichen Vorteile der Q-Rex-Software
Vorstellung der Geräte
Überzeugen Sie sich von der Leistungsfähigkeit von Q-Rex auf QIAquant Geräten
Plug-ins für die Q-Rex-Software
Q-Rex Basic Plug-in
- Geeignet für Geräte-Anwenderinnen und -Anwender, die mit der allgemeinen qPCR und RT-PCR beginnen
- Steuert die Hardware und dient zur Einrichtung von qPCR, Schmelzanalysen und Multiplex-Experimenten
- Sammelt Rohdaten und führt grundlegende Cq-Analyse durch
Q-Rex Gene Expression Advanced Plug-in
- Analysiert Veränderungen der Genexpression relativ zu einer Referenzprobe
- Ermöglicht die Normalisierung anhand mehrerer Referenzgene basierend auf Algorithmen, die in der führenden Literatur empfohlen werden
- Definiert ein stabiles Referenzgen mithilfe von Diagrammen
- Erlaubt die Normalisierung von Werten in Relation zu einer definierten Kalibratorprobe
- Ermittelt die Effizienz der qPCR für genaue Ergebnisse
Q-Rex Absolute Quantification Plug-in
- Berechnet die absolute Konzentration von Targets basierend auf einer Standardkurve
- Zu den Applikationen zählen:
- Quantifizierung von NGS-Bibliotheken
- Quantifizierung für die Exosomenanreicherung
- Quantifizierung zur Beurteilung von Genomstrukturen wie z. B. Telomeren
Q-Rex End Point Analysis Plug-in
- Kann für die sondenbasierte SNP-Genotypisierung verwendet werden
- Automatisiert die Genotypbestimmung basierend auf fortschrittlichen Algorithmen für eine einfache und praktische Genotypanalyse
- Ermöglicht die Analyse von sowohl Rohdaten als auch normalisierten Daten
Q-Rex Melt Curve Analysis Plug-in
- Führt eine fortgeschrittene Analyse durch, die für die Genotypisierung oder den Multiplex-Pathogennachweis von > 15 Targets eingesetzt werden kann
- Neue Datenverarbeitungsalgorithmen für die einfache und verbesserte Erkennung von Schmelzpeaks
- Hohe Multiplex-Leistung durch den Einsatz der TaqMelt™ Technologie und leistungsstarker Algorithmen, die die Analyse verbessern und Kombinationspotenzial bieten
Q-Rex Target Detection Plug-in
- Vielseitig; weist das Vorliegen oder die Abwesenheit von Targets basierend auf benutzerdefinierten Kriterien nach
- Gibt Ergebnisse in Form einer intuitiven Ampel-Visualisierung aus
- Für den Rotor-Gene Q
- Beinhaltet vordesignte Assayregeln für mehrere QIAGEN-Assays
- Ermöglicht Multiplexierung mit FRET-Sonden
- Für den QIAquant
- Anwenderinnen und Anwender können laboreigene Assays mit angepassten Regeln entwickeln
Q-Rex Absolute Quantification Plug-in HID (nur für RGQ)
- Berechnet die absolute Konzentration von Targets in Experimentproben anhand der Amplifikationskurven von Proben mit bekannter Konzentration, um einen Standard zu etablieren
- Umfasst eine automatische Schwellenwert-Funktion auf Basis der definierten Standards, die alle möglichen Schwellenwerte scannt, bis die beste Anpassung für die Standardkurve gefunden wurde
Q-Rex High Resolution Melt Plug-in (nur für RGQ)
- Vereinfacht die hochauflösende Schmelzkurvenanalyse zum Nachweis kleiner Sequenzunterschiede
- Führt automatische Genotypbestimmung basierend auf Standards durch
- Berechnet Konfidenzniveaus für alle Ergebnisse
- Ergebnisse werden für eine aussagekräftige und klare Visualisierung in Differenzplots dargestellt