Fascinating facts about DNA
Ressourcenzentrum Molekularbiologie

Ressourcenzentrum genomische DNA

Umgang mit schwierigen Proben

Wie lässt sich qualitativ hochwertige DNA aus vierschiedenen Gewebetypen in unterschiedlichen Stadien der Zersetzung extrahieren? Die Lösung sind optimierte Verfahren für jeden Probentyp

Wildtierkriminalität: Extraktion von DNA-Beweisen aus degradierten Proben
Wildtierkriminalität: Extraktion von DNA-Beweisen aus degradierten Proben
Illegaler Tierhandel ist ein weit verbreitetes Problem auf den Philippinen. Lesen Sie, wie Dr. Ian Fontanilla und sein Team mittels DNA-Extraktion und Barcoding gestohlene Tiere schnell identifizieren und nachweisen, um welche Art es sich handelt und woher sie stammen.
Artikel lesen
Neues Poster: Besondere Erwägungen bei der Aufreinigung genomischer DNA aus unterschiedlichen Probentypen
Neues Poster: Besondere Erwägungen bei der Aufreinigung genomischer DNA aus unterschiedlichen Probentypen
Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Sie eine für Ihren Probentyp optimierte Methode verwenden. Dieses Poster gibt einen Überblick über besondere Aspekte.
Poster herunterladen
Wir haben eine Vielzahl von Tools vorbereitet, mit denen Sie Ihre Fähigkeiten DNA aufzureinigen und zu handhaben verbessern können. Unsere benutzerfreundlichen Ressourcen können Sie durch die grundlegenden Schritte der DNA-Analyse führen.
DNA Bench Guide

DNA-Bench Guide

Umfassende Kenntnisse über die Isolierung und Quantifizierung qualitativ hochwertiger DNA. Dieser Leitfaden ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.



Auf der Suche nach dem richtigen Kit für die gDNA-Aufreinigung?

Bei der schnellen Auswahl des richtigen Kits hilft Ihnen das Auswahlrad, das Kits nach Probenquelle, DNA-Typ und Plattform einteilt.

Der Bauplan des Lebens, in vereinfachter Form

In Tieren, Pflanzen, Bakterien und Viren liegt DNA in verschiedenen Formen vor. Dieses praktische Poster veranschaulicht die Grundlagen der DNA. Sie können dies in Ihrem Labor platzieren und junge Lernende in die faszinierende Welt der Molekularbiologie einführen.

DNA resource center - Poster
Workflow Configurator, wfc, Luna
Auf der Suche nach dem richtigen Extraktionskit?
Schauen Sie sich unsere interaktiven Auswahlräder an, um das optimale Kit für Ihr Experiment zu finden:
Entscheidend für die DNA-Ausbeute ist die Effizienz des Probenaufschlusses. Welche Methoden eignen sich für welchen Probentyp? Wie kann aus problematischen Proben mehr DNA aufgereinigt werden? Unsere Ressourcen erklären dies auf leicht verständliche Weise.
Infografik
Infografik
Verfahren zum Probenaufschluss
Herunterladen
Anwendungshinweis
Anwendungshinweis
Isolierung mikrobieller gDNA
Anwendungshinweis
Erkunden Sie das Verfahren der DNA-Extraktion aus verschiedenen Probentypen anhand einer Auswahl an Ressourcen, darunter eine Reihe von Webinaren, ein spezielles Video und ein Infografik-Poster.
Webinar zur DNA-Isolierung – Teil 1
Webinar zur DNA-Isolierung – Teil 1
Grundlegende Konzepte und besondere Überlegungen zur Isolierung von gDNA für einen besseren Erkenntnisgewinn.
Ansehen
Webinar zur DNA-Isolierung – Teil 2
Webinar zur DNA-Isolierung – Teil 2
Tipps und Tricks zur raschen Isolierung genomischer DNA aus Gewebeproben.
Ansehen
Webinar zur gDNA aus FFPE-Gewebe
Webinar zur gDNA aus FFPE-Gewebe
Die Besonderheiten des FFPE-Probenmaterials: Woher kommen die Schwankungen in der Menge der aufgereinigten DNA?
Ansehen
QC Workflow

Video: Die Aufreinigung von mehr DNA aus schwierigen Geweben

Dr. Dominic O'Neal erläutert, wie das QIAamp Fast DNA Tissue Kit durch eine Kombination aus mechanischer, chemischer und enzymatischer Lyse schneller genomische DNA aus schwierigen Gewebeproben liefert. Das im Video vorgestellte Poster steht hier zum Download bereit.

Nach dem Probenaufschluss und der DNA-Extraktion ist die Qualitätskontrolle (QC) ein wesentlicher Bestandteil des DNA-Analyseverfahrens. Hier können Sie einige wichtige Ressourcen zum Thema Qualitätskontrolle erkunden.
Webinar – sehen oder nicht sehen? ... Was ist in meiner Probe?
Webinar – sehen oder nicht sehen? ... Was ist in meiner Probe?
Probenanalytik für die Qualitätskontrolle und die Auswirkungen auf zuverlässige Ergebnisse.
Ansehen
Lernplattform
Lernplattform
Auf unserer Lernplattform finden Sie alles, was Sie über Qualitätskontrolle wissen müssen.
Besuchen

Bemerkenswerte und inspirierende DNA-Geschichten

Der Tag der DNA (25. April) erinnert an die Entdeckung und das Verständnis der DNA und an die wissenschaftlichen Fortschritte, die dieses Verständnis ermöglicht hat. Wir erinnern uns an das Jahr 1953, als James Watson, Francis Crick, Maurice Wilkins, Rosalind Franklin und Kollegen in der Zeitschrift Nature Arbeiten zur Struktur der DNA veröffentlichten.

Anlässlich des „Tags der DNA“ haben wir aus allen Bereichen der Wissenschaft einige bemerkenswerte Geschichten zur DNA-Forschung für Sie zusammengetragen.

Empfohlene Instrumente: