Advancing microbiome research
Mikroorganismen und Mikrobiom

Das Unsichtbare sichtbar machen

Nehmen Sie an unserem nächsten AMR Forschungs-Webinar am 9. März teil
Nehmen Sie an unserem nächsten AMR Forschungs-Webinar am 9. März teil
Lassen Sie sich von unseren Gastreferentinnen und -referenten zu den Themen Präzisions-Mikrobiom-Engineering und AMR-Überwachung durch Krankenhausabwasseranalyse inspirieren.
Registrieren
Expertentipps zur Extraktion von RNA aus mikrobiellen Proben
Expertentipps zur Extraktion von RNA aus mikrobiellen Proben
In diesem Webinar teilen unsere Expertinnen und Experten ihre Tipps für die Extraktion und Analyse von RNA aus anspruchsvollen mikrobiellen Proben. Sehen Sie sich das auf Abruf verfügbare Video an und erlernen Sie bewährte Verfahren zur Verbesserung Ihrer Ergebnisse, der Reproduzierbarkeit und der Laborroutine.
Registrieren und ansehen

Tell us about yourself

Help us provide more of the content that you're looking for by selecting topics that interest you.

Tell us about yourself

Interests
Microbiome diagram on light blue background
Entschlüsselung mikrobieller Gemeinschaften

Mikrobielle Gemeinschaften sind sehr vielfältig, und ihre Zusammensetzungen, Interaktionen und Funktionen sind es ebenso. Die Mikrobiomforschung befasst sich mit dem Einfluss dieser komplexen Gemeinschaften auf unsere Gesundheit und die Umwelt. Erkunden Sie die neuesten Forschungsergebnisse, Expertentipps und -tricks sowie hilfreiche Tools für die Forschung am menschlichen Mikrobiom sowie für Anwendungen im Umweltbereich und in der Landwirtschaft.

Microbial detection and profiling diagram on light blue background
Charakterisierung bestimmter Mikroorganismen

Mikroorganismen können sowohl schädliche als auch nützliche Auswirkungen auf unsere Gesundheit und die Umwelt um uns herum haben. Für eine effektive Analyse mikrobieller Ziele, die Überwachung von Antibiotikaresistenzen oder die Erkennung des Vorhandenseins von Virulenzgenen benötigen Sie zuverlässige und fortschrittliche Techniken für Nachweis, Identifizierung und Quantifizierung. Erkunden Sie die neuesten Forschungsergebnisse, Expertentipps und -tricks sowie hilfreiche Tools in unserem Hub für den Nachweis von Mikroorganismen.

Diagram regarding microbiome samples on light blue background

Von problematischen Proben zu zuverlässigen Erkenntnissen

Aufgrund der hohen Komplexität mikrobieller Proben ist die Arbeit mit ihnen oft eine Herausforderung. Um die Erkenntnisse auf dem spannenden Gebiet der Mikrobiomforschung und mikrobiellen Identifizierung voranzutreiben, haben wir passende Produkte für den gesamten mikrobiellen Workflow entwickelt. Von Probenstabilisierung und -aufschluss über Nukleinsäureisolierung, NGS, digitale PCR, Real-time PCR und PCR bis hin zu digitalen Erkenntnissen –unsere Kits und Technologien unterstützen jeden Schritt des Forschungsprozesses und sind für verschiedene Probentypen optimiert.

Effizienter Probenaufschluss
Einige Mikroorganismen besitzen eine robuste extrazelluläre Matrix, wodurch sie besonders schwer zu lysieren sind. Die unvollständige Lyse einer mikrobiellen Probe kann zu einer ungenauen Darstellung ihrer mikrobiellen Zusammensetzung führen. Unsere Lösungen für den Probenaufschluss ermöglichen eine rasche, leistungsstarke und effiziente Homogenisierung.
Probenvorbereitung ohne systematische Messabweichung und mit hoher Ausbeute
Die effiziente Probenlyse mit unseren Kits zur Isolierung mikrobieller Nukleinsäuren verhindert eine systematische Messabweichung zugunsten häufiger Spezies und ergibt hohe Ausbeuten an DNA und RNA von hoher Qualität. Die patentierte Inhibitor Removal Technology® beseitigt inhibitorische Komponenten, die sich andernfalls negativ auf nachgelagerte Sequenzierungsapplikationen auswirken könnten.
Analysemethoden auf dem neuesten Stand der Technik
Unsere Lösungen für die dPCR-, NGS- und qPCR-Analyse umfassen unter anderem Reagenzien mit geringer biologischer Belastung, interne Kontrollen zur Überwachung der Arbeitsschritte und inhibitorresistente Chemikalien. Diese erleichtern eine genaue und effiziente Analyse für hochwertige Ergebnisse.
Digitale Einblicke
Bioinformatik-Tools sind nicht nur für Programmierprofis gedacht. Darum sind unsere Bioinformatik-Plattformen intuitive und benutzerfreundliche und dabei gleichzeitig vollintegrierte Lösungen, die Ergebnisse in Erkenntnisse umwandeln. Vorkonfigurierte Workflows vereinfachen sogar die Verarbeitung von NGS-Rohdaten.
QIAamp PowerFecal Pro DNA Kit
QIAamp PowerFecal Pro DNA Kit
Bis zu 20-mal mehr DNA. Effiziente Lyse, höhere Alpha-Diversität und Rückgewinnung von inhibitorfreier DNA. Automatisierbar.
Erfahren Sie mehr
DNeasy PowerSoil Pro Kit
DNeasy PowerSoil Pro Kit
Inhibitorfreie DNA für die direkte Verwendung in nachgeschalteten Prozessen. Bis zu achtmal höhere DNA-Ausbeute mit unverfälschten Ergebnissen der Alpha-Probendiversität. Automatisierbar.
Erfahren Sie mehr
RNeasy Protect
RNeasy Protect
Stabilisiert und schützt RNA in Gewebe, Zellen, Speichel und bakteriellen Proben.
Erfahren Sie mehr
QIAseq FastSelect –5S/16S/23S Kits
QIAseq FastSelect –5S/16S/23S Kits
Rasche Entfernung von 5S/16S/23S rRNA. Aus fragmentierter oder Volllängen-RNA für Metatranskriptomik-Studien.
Erfahren Sie mehr
RNeasy PowerFecal Pro
RNeasy PowerFecal Pro
Für die effiziente Isolierung hochwertiger mikrobieller RNA aus Stuhl-, Schlamm- und Abwasserproben.
Erfahren Sie mehr
Allprep PowerFecal Pro
Allprep PowerFecal Pro
Zur gleichzeitigen Aufreinigung von mikrobieller DNA und RNA aus derselben Stuhlprobe.
Erfahren Sie mehr
QIAseq FX DNA Library Kit
QIAseq FX DNA Library Kit
Library Kit: Vorbereitung von Gesamtgenom- und Hybrid-Capture-Bibliotheken für Illumina Geräte für bis zu 384 Proben.
Erfahren Sie mehr
QIAseq 16S Panels
QIAseq 16S Panels
Für niedrige DNA-Einsatzmengen, unter Verwendung von Reagenzien mit geringer biologischer Belastung. Identifizierung von variablen Regionen bakterieller 16S-rRNA-Gene und ITS-Regionen von Pilzen.
Erfahren Sie mehr
QIAseq xHYB Panels
QIAseq xHYB Panels
Weisen Sie mit digitaler PCR mehr als 680 mikrobielle Zielgene nach.
Erfahren Sie mehr
Abwasserüberwachung
Abwasserüberwachung
Abwässer stammen aus verschiedenen Quellen und sind häufig stark mit Mikroorganismen belastet. Hier können sie sich verstecken und vermehren.
Erfahren Sie mehr
Mikrobielles Profiling mit NGS
Mikrobielles Profiling mit NGS
Nutzen Sie das Potenzial der Hybrid-Capture-Technologie zur Sequenzierung von vollständigen mikrobiellen Genomen oder zuvor unbekannten Genen, etwa Antibiotikaresistenz- oder Virulenzgenen.
Erfahren Sie mehr
Mikrobielle Metagenomik
Mikrobielle Metagenomik
Metagenomik, auch bekannt als Gemeinschaftsgenomik, ist die Untersuchung des genetischen Materials zur Charakterisierung mikrobieller Systeme.
Erfahren Sie mehr
Krebs-Mikrobiom
Krebs-Mikrobiom
Die Mikroorganismen in und auf unserem Körper können den Verlauf und die Therapie von Krebs beeinflussen.
Erfahren Sie mehr
Entdecken Sie mehr über die Welt der Mikroorganismen
Entdecken Sie mehr über die Welt der Mikroorganismen
Da Mikroorganismen an den meisten Prozessen auf unserem Planeten beteiligt sind, teilen unsere Kundinnen und Kunden auf unserem Blog ihre faszinierenden Geschichten über Mikroorganismen.
Erfahren Sie mehr
Microbiome Blog
Microbiome Blog
Folgen Sie unserem Blog „Science Matters“ und halten Sie sich über die mikrobielle Forschung auf dem Laufenden. Lesen Sie interessante Geschichten über andere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf dem Gebiet.
Lesen Sie unseren Blog
On-Demand-Webinare
On-Demand-Webinare
In unserer Webinar-Reihe erfahren Sie mehr über die spannende mikrobielle Forschung und lernen von führenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern auf diesem Gebiet. Sie können die Aufnahmen auf Abruf herunterladen und anhören.
Webinare ansehen

Häufig gestellte Fragen zum Mikrobiom

Was genau ist das Mikrobiom?

Unter Mikrobiom versteht man die Gemeinschaft der Mikroorganismen (Bakterien, Archaeen, Pilze, Viren und Eukaryoten), die sich im und auf dem menschlichen und tierischen Körper sowie auf Pflanzen und in der Umwelt finden.

Was genau ist Metagenomik?

Metagenomik, auch bekannt als die Genomik von Gemeinschaften, ist die genetische Analyse mikrobieller Gemeinschaften, die in natürlichen Lebensräumen vorkommen. Sie ermöglicht die Untersuchung der mikrobiellen Vielfalt und Ökologie einer bestimmten Umgebung. Die Metagenomik bietet Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern die Möglichkeit, Mikroorganismen zu untersuchen, die nicht kultiviert werden können, und ermöglicht ihnen, die außerordentliche Vielfalt mikrobieller Gemeinschaften besser zu erfassen. Erreicht wird dies durch Techniken des Next-Generation Sequencing, mit denen Tausende von Proben parallel analysiert werden können. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler können so wertvolle Erkenntnisse gewinnen, um sowohl unsere eigene Physiologie als auch die Systeme der Welt, in der wir leben, besser zu verstehen.